Kategorie Allgemein

Liebe Heimat

L

                                                                                       (gewidmet den Blattnern) Siehst Du des Gletschers steinernes Grau,das sich am Himmel türmt in Mauerform?Wie’s bröckelt auf den Birchgletscher blau,oberhalb des stillen Dorfs das kleine Nesthorn. Die Steine gumpen hinab, ein dunkler Schattenschiebt sich lautlos-grollend über Blatten.Kalt und klar sich spiegelt...

Ehrliche Erde

E

Farblos ist der Herbst geworden,Abgeerntet und kahl die Felder,Leises Seufzen aus den schwarzen Wäldern,Siebenkalter Strom weht aus Norden.Circa ein Dutzend Maiseinlagen,Hagere, dagebliebene, magereErzählten von grossen Erntetagen. “Ihr Leben haben sie gegeben,Dort im Dreck vergossen ihr Blut,Ewig gedenken wir ihrem Mut,Niemals werden wir vergeben!Treu und tapfer sind unsere...

S’Fäescht

S

Viele Möglichkeiten zu Sport & Spiel

Wir möchten Apfelsaftkartons kunstvoll bemalen

Live-Musik ist dabei

Am Abend ist alternatives Tanzen

Wer übernachten möchte, meldet sich bitte bei mir

(Doppelzimmer sind reserviert)

An Dich

A

Auf den hohen Hügeln liegt noch etwas Schnee, doch in den Tälern blühen Schneeglöckchen und Knospen springen an den Zweigen hervor. Nur Schmetterlinge fliegen keine, weil sie alle, nur Deinetwegen, alle in meinem Bauch flattern! Gerne möchte ich Dir so vieles, vieles sagen, vieles fragen, möchte mit Dir Zeit erleben, Dich berühren und Dein Lachen spüren.

Sprachphilosophie

S

Ein Hahn hat Bock auf einen Schwan und vögelt ihn gleich an. Da schreit der Schwan zum Hahn: “Du Schwein! Geh doch zu deinen Hühnern Heim!” Und haut ihm eins noch hintendrein. Der Hahn läuft Heim mit Grübelein; hat er verwechselt “Schwan” mit “Schwein”?

L’art du ver

L

Le ver
a baingé dans un verre
pleine d’abcinth verte
aves son meilleur ver,
pour boire un verre!
Savez-vous pourquoi
qu’il a pris cet choix?
La chanson du piaf
a levé le mystère.
Cet animal bien raf-
finé se prend comme frère
de la muse coquette;
il se présente comme Poet!

Beiträge