Mit Geist und Buchstaben

Liebe Heimat

L

                                                                                       (gewidmet den Blattnern) Siehst Du des Gletschers steinernes Grau,das sich am Himmel türmt in Mauerform?Wie’s bröckelt auf den Birchgletscher blau,oberhalb des stillen Dorfs das kleine Nesthorn. Die Steine gumpen hinab, ein dunkler Schattenschiebt sich lautlos-grollend über Blatten.Kalt und klar sich spiegelt...

Ehrliche Erde

E

Farblos ist der Herbst geworden,Abgeerntet und kahl die Felder,Leises Seufzen aus den schwarzen Wäldern,Siebenkalter Strom weht aus Norden.Circa ein Dutzend Maiseinlagen,Hagere, dagebliebene, magereErzählten von grossen Erntetagen. “Ihr Leben haben sie gegeben,Dort im Dreck vergossen ihr Blut,Ewig gedenken wir ihrem Mut,Niemals werden wir vergeben!Treu und tapfer sind unsere...

S’Fäescht

S

Viele Möglichkeiten zu Sport & Spiel

Wir möchten Apfelsaftkartons kunstvoll bemalen

Live-Musik ist dabei

Am Abend ist alternatives Tanzen

Wer übernachten möchte, meldet sich bitte bei mir

(Doppelzimmer sind reserviert)

Das philosophische Kartenhaus

D
Das philosophische Kartenhaus - Albertus Magnus - Jena

Diese Sammlung von Fragmenten und kurzen Beschreibungen ist eine Art Kompensationsversuch. Sie ist während des Schreibens einer Magisterarbeit im Fach Philosophie als Anti-Magisterarbeit verfasst worden. In diesem Sinne ist sie ein Gegenstück, ein therapeutisches Mittel. Dabei beruht ihr Kernanliegen auf dem Gedanken eines aufrichtigen Schreibens, das sich der Herkunft nach jeweils erfahrenen...

Aufzeichnungen eines Lebensringers in ungewöhnlichen Zeiten

A
Aufzeichnungen eines Lebensringers in ungewöhnlichen Zeiten

Was bieten diese Aufzeichnungen? Sie gewähren Perspektiven aufs Leben in ungewöhnlichen COVID-Zeiten. Eine Bekannte, der ich einige dieser Fragmente über einen Chat schickte, fragte mich, was das eigentlich solle. Eine passende Antwort darauf gab mir ein Freund, indem er mir schrieb: "Die Bedeutung dieser Textform scheint ihr Gebrauch als Selbstsorge und Lebensform".

Metamorphose

M
Metamorphose

Vergib dem Namen seine Schuld und streiche über dies Gewand aus zarter Seide. Es sei dein, wenn du sprichst verdunkelt, wenn dein Sehnen, die blutende Wunde, dir deine Seele gekeltert hat. Du weißt, wie Träume auf deinen Lippen brennen, wie die Knospe deinen Leib erweckt und wenn du glühst, du wandelnder Stern, bist du der Schweif der Schatten lang.

Beiträge